Zum zweiten Mal lädt die KEB Deutschland zur digitalen Kaffeepause am Vormittag ein. Gesprächsthema sind Veränderungsprozesse in der katholischen Erwachsenenbildung. Dein Einstieg gestaltet KSI-Direktor Ralph Bergold.
Weiterlesen
Willkommen auf den Seiten der KEB Deutschland!
Die Katholische Erwachsenenbildung Deutschland - Bundesarbeitsgemeinschaft e. V. (KEB Deutschland) ist die zweitgrößte Weiterbildungsanbieterin in Deutschland. Wir stehen für eine ganzheitliche und werteorientierte Bildung, die Menschen zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln befähigt.
Unser Auftrag | Unsere Aktivitäten
Umsatzsteuerbefreiung im Koalitionsvertrag
Die Parteien der Ampelkoalition haben ihren Koalitionsvertrag vorgesellt. Unter der Überschrift „Mehr Fortschritt wagen“ enthält der Koalitionsvertrag auch Vorhaben für die Erwachsenenbildung, darunter die Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung der allgemeinen Weiterbildung.
Weiterlesen
Berufseinführung 2022: Neue Seminare zu BWL und Nachhaltigkeit
Das KEB-Berufseinführungsprogramm geht in die zweite Runde.
Erstmals mit dabei ist ein Modul zur nachhaltigen und klimagerechten Erwachsenenbildung. Auch das Modul "Betriebswirtschaftliche Grundlagen wurde neu konzipiert". Anmeldungen für die einzelnen Seminare sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
Umsatzsteuerfreiheit soll in den Koalitionsvertrag
Weiterbildung soll umsatzsteuerfrei und für alle bezahlbar bleiben. Dazu hat die KEB hat gemeinsam mit mehreren Partnerverbänden einen Appell an die Koalitionsparteien veröffentlicht.
Weiterlesen
Erasmus+-Netzwerktreffen
Am 26. Oktober 2021 veranstaltet das Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung ein Online-Netzwerktreffen zur Erasmus+-Förderung. Eingeladen sind vor allem Projektverantwortliche katholischer Organisationen, die Erasmus+-Projekte durchführen oder dies anstreben.
Weiterlesen