Das Berufseinführungsprogramm geht 2026 in eine neue Runde.
Im Februar 2026 startet das erste der insgesamt sechs digitalen Module. Folgende Module können – auch einzeln – besucht werden:
- Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft
- Bildungsmanagement
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Leiten lernen
- Erwachsenenbildung und Antidemokratische Haltungen
- Lernen Erwachsener
Zusätzlich zu den einzelnen Modulen ist es möglich, an einem begleitenden Mentoring teilzunehmen. Erneut bietet die KEB Bayern zudem ein Vernetzungstreffen in Präsenz für Berufsanfänger_innen in den Einrichtungen der KEB Bayern an.
Mehr Informationen zur Berufseinführung gibt es hier.
Zur Anmeldung geht es hier.