Erster Kongress Kirchlicher Erwachsenenbildung vom 24. bis 26. November in Weimar

„Lebenslang verlernen? Kirchliche Erwachsenenbildung in transformativen Zeiten“ – mit diesem Thema startet der erste Kongress kirchlicher Erwachsenbildung in einen mehrtägigen gemeinsamen Austausch.

Lebenslanges Lernen – das ist uns selbstverständlich und verortet sich zwischen Beschreibung und
Forderung. Immer mehr, immer weiter, immer besser. Wie sieht eine Gegenbewegung aus? Was
müssten wir verlernen, als Einzelne, als Organisationen, als Gesellschaft? Welche Überzeugungen
und Werte begrenzen uns in unseren Entwicklungen? Und was gilt es zu verlernen angesichts von
tiefgreifenden Veränderungen?

Der Kongress richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in der konfessionellen Erwachsenenbildung. Besonders interessant: Der Kongress bietet, unabhängig vom Kongressthema Platz für Treffen von Gremien, Gruppen und Teams. So lässt sich die Teilnahme am Kongress mit der eigenen Arbeit verbinden und die gemeinsame Präsenzzeit effizient nutzen.

Im Rahmen des Kongresses wird die Jahrestagung der Bischöflichen Beauftragten für Erwachsenenbildung und die Gruppenkonferenz der Landesarbeitsgemeinschaften stattfinden.

Veranstaltet wird der Kongress gemeinsam durch Katholische Erwachsenenbildung Deutschland und Evangelische Erwachsenenbildung – Bundesverband.

Anmeldung: https://eveeno.com/212703162

Weitere Infos: Erster Kongress kirchlicher Erwachsenenbildung