WASSERkiste. Informationen, Anregungen, erprobte Methoden und Inspirationen für die Bildungsarbeit
(Hg.: MISEREOR, Stiftung ZASS der KAB, KEB Deutschland; Red.: Mechthild Hartmann-Schäfers, Hartmut Heidenreich, Angela...
(Hg.: MISEREOR, Stiftung ZASS der KAB, KEB Deutschland; Red.: Mechthild Hartmann-Schäfers, Hartmut Heidenreich, Angela...
Die Broschüre „Metakognitiv fundiertes Lehren in der Grundbildung: das Projekt mekoBASIS und das Schulungskonzept...
Bildungsfachkräfte aus ganz Deutschland haben in Brüssel über die Vermittlung von Europathemen diskutiert. Im...
Andrea Heim neue KEB-Bundesgeschäftsführerin – Andrea Hoffmeier wechselt zur Thomas-Morus-Akademie Andrea Heim (36) wird...
Die Kommission Altenbildung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Deutschland hat eine Materialsammlung zum Thema Sorge...
Herzliche Einladung zum 3. Netzwerktreffen der KEB Deutschland am 22. Januar 2019 von 11.00...
Berlin, 09.11.2018. Der Vorstand der KEB Deutschland hat auf seiner heutigen Klausur in Berlin...
Mainz, 29.10.2018. Die KEB hat mit dem Projekt „EDREF – EDucational work with REFugees“...
Rastatt, 25.9.2018 Die KEB Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. lud als Trägerin des Projekts am...
Im Mai 2019 finden die Wahlen zum 9. Europäischen Parlament statt. Dadurch bietet sich...
Lehren und Lernen mit metakognitiven Techniken – das Qualifizierungskonzept für Kursleitende steht! „Metakognitiv fundiertes...
Siegburg, 5. Juni 2018, die diesjährige Mitgliederversammlung der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland (KEB) fand vom...