Umsatzsteuerbefreiung der allgemeinen Weiterbildung erhalten
„Die Umsatzsteuerbefreiung für gemeinwohlorientierte Bildungsdienstleistungen wollen wir europa-rechtskonform beibehalten“. Dies ist eines der wichtigsten…
„Die Umsatzsteuerbefreiung für gemeinwohlorientierte Bildungsdienstleistungen wollen wir europa-rechtskonform beibehalten“. Dies ist eines der wichtigsten…
Am 18. Januar 2023 geht es im Connected Lab darum, wie die katholische Erwachsenenbildung…
Ein Jahr nach Amtsantritt der Bundesregierung ziehen die Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Deutschland…
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in Deutschland zeigt sich enttäuscht über die Bildungspolitik der Ampelkoalition.…
Das Berufseinführungsprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung geht in die dritte Runde. Ab sofort können sich…
Die KEB Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Organisationsmanagement und Mitgliederkommunikation.
Am 26. Oktober 2022 findet zum fünften Mal das Connected Lab, die digitale Kaffeepause…
Die Zeitschrift EB - Erwachsenenbildung veröffentlicht im Herbst 2022 eine Sonderausgabe "Erwachsenenbildung in der…
In seinem Buch "Chancen kirchlicher Erwachsenenbildung in krisenhaften Zeiten" veröffentlicht Jakob Johannes Koch, Kulturreferent…
Die "ÜberLeben"-Reihe von Misereor, ZASS-KAB und KEB Deutschland wird fortgeführt. Jetzt ist das Arbeitsheft…
Die KEB Deutschland und ihre Partner*innen laden ein zur diesjährigen Fachkonferenz Interreligiöse/Interkulturelle Bildung. Das…
Die Kommission Digitalisierung der KEB Deutschland veranstaltet einen Zoom-Workshop zum Thema "Open Educational Resources…