
Kein Sparkurs bei politischer Bildung – demokratische Brandmauer halten!
Die Bundesregierung plant für den Etat 2024 massive Kürzungen bei der politischen Bildung und in der Jugendarbeit: bei der Bundeszentrale für politische Bildung, bei HateAid für die Beratungsarbeit für Betroffene digitaler Gewalt, bei den „Respekt Coaches“ und im Kinder- und Jugendplan. Dagegen regt sich Protest – jetzt beteiligen und Petition unterzeichnen.

Bildung durch Hacke und Spaten? Bildung und sozial-ökologische Transformation im Connected Lab
Am 21. September 2023 findet wieder das Connected Lab statt. Thema dieses Mal: Bildung durch Hacke und Spaten? Bildungsprozesse in der sozial-ökologischen Transformation – ein Praxisbeisiel aus dem oberbergischen Land.

Fachtagung interkulturelle-interreligiöse Bildung
Am 13. September findet im Haus am Dom die diesjährige Fachtagung interreligiöse-interkulturelle Bildung statt. Thema ist Postkolonialität und christlich-muslimischer Dialog.

KEB-App gelauncht
Vom 12. bis 13. Juni 2023 fand die Mitgliederversammlung der KEB Deutschland in Vierzehnheiligen (Erzbistum Bamberg) statt. Die Mitglieder des KEB-Bundesvorstandes haben im Rahmen der Mitgliederversammlung die neu entwickelte KEB-App gelauncht.

Neue Gesichter in der Bundesgeschäftsstelle
Der Jahreswechsel hat für die KEB Deutschland mehrere personelle Veränderungen gebracht. Seit Februar 2023 verstärkt Christina Dobbehaus das Team der Geschäftsstelle als Referentin für Organisationsmanagement und Mitgliederkommunikation.
Auch bei der Zeitschrift EB – Erwachsenenbildung übernimmt mit Martina Grosch eine neue Redakteurin das Steuer.

Umsatzsteuerbefreiung der allgemeinen Weiterbildung erhalten
„Die Umsatzsteuerbefreiung für gemeinwohlorientierte Bildungsdienstleistungen wollen wir europa-rechtskonform beibehalten“. Dies ist eines der wichtigsten Vorhaben der Ampel-Koalition im Bereich der Erwachsenenbildung, beschrieben im Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“. Die Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung fordern die Bundesregierung auf, dieses Versprechen jetzt in die Tat umzusetzen.

Wer macht in Zukunft die Arbeit? Personalgewinnung im Connected Lab
Am 18. Januar 2023 geht es im Connected Lab darum, wie die katholische Erwachsenenbildung neue Mitarbeiter*innen gewinnen kann. Zu Gast sind Clarissa Rauschenberger, Leiterin des Fachbereichs Personalgewinnung und -marketing im Erzbistum Köln, sowie Astrid Natus-Can, Leiterin des Helene-Weber-Hauses in Stolberg.

Mehr Fortschritt wagen: Weiterbildungsträger ziehen Regierungsbilanz
Ein Jahr nach Amtsantritt der Bundesregierung ziehen die Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Deutschland eine kritische Bilanz: Die Ampel-Koalition müsse endlich die bildungspolitischen Ankündigungen aus ihrem Regierungsprogramm umsetzen.

Weiterbildung braucht Vorfahrt: KEB fordert Umsetzung des Koalitionsvertrags
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in Deutschland zeigt sich enttäuscht über die Bildungspolitik der Ampelkoalition. Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags ist noch keines der dort beschlossenen Vorhaben im Bereich Erwachsenenbildung umgesetzt.

Berufseinführung: Neue Termine für 2023
Das Berufseinführungsprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung geht in die dritte Runde. Ab sofort können sich Interessierte für die Seminare im kommenden Jahr anmelden. In 6 Modulen erhalten die Teilnehmer*innen alles, was sie für einen erfolgreichen Start in der Erwachsenenbildung brauchen.
Zum bestellen
KEB-Taschenkalender 2018/2019
Zwei volle Kalendarien für 2018 und 2019, klein und handlich, schnelle Übersicht über Termine, Urlaube & Co.
Zur Bestellung
KEB-Planer 2018/2019
Suchen Sie sich Ihre Übersicht aus: 2018 und 2019 sind lieferbar. DIN A3-Format, gut beschriftbar.
Zur Bestellung
Broschüre "Alte Sinnsucher" erschienen
Die Kommission Altenbildung der KEB Deutschland hat eine Broschüre über Sinngebung und Offenheit bei Glaubensthemen im Alter entwickelt.
Sie können sie kostenfrei downloaden oder gegen einen geringen Aufpreis ausgedruckt bestellen.
Unsere Bücher
Hier kommen Sie direkt zur Übersicht aller lieferbaren Bücher.